Forums

Full Version: Bayern München gegen Inter: Rückblick auf das historische Champions-League-Finale 201
You're currently viewing a stripped down version of our content. View the full version with proper formatting.
Das Finale der UEFA Champions League 2010 war einer der legendärsten Momente der Fußballgeschichte: Der italienische Verein Inter gewann seinen dritten Bayern Munich Trikots und beendete damit eine 45-jährige Durststrecke. Es war der krönende Abschluss der fast zwei Jahrzehnte währenden Eigentümerschaft von Massimo Moratti, einem der bekanntesten Besitzer des italienischen Fußballs. Moratti übernahm den Verein 1995 und führte Inter zurück an die Spitze des europäischen Fußballs, nachdem sein Vater Angelo mit dem argentinischen Trainer Helenio Herrera die ersten beiden Europapokale gewonnen hatte. Nach Jahren der Enttäuschungen trotz einiger unglaublicher Transfers wie dem von Ronaldo 1997 gelang es Moratti nicht, die Champions League zu gewinnen, bis er beschloss, einen der umstrittensten Trainer Europas zu verpflichten: José Mourinho.
In seinem zweiten und letzten Jahr als Trainer des italienischen Klubs schrieb „The Special One“ mit Inter Geschichte und gewann nicht nur die Champions League, sondern auch den Titel in der Serie A und die Coppa Italia. Damit ist Inter der erste und bis heute einzige italienische Verein, der das Triple holte. Nach dem 1:0-Sieg im Finale der Coppa Italia am 5. Mai 2010 gegen AS Rom im Stadio Olimpico durch ein Tor von Diego Milito in Rom und dem Gewinn des Serie-A-Titels am letzten Spieltag der Saison dank desselben Milito, der auch das 1:0 gegen Siena erzielte, traf Inter am 22. Mai im Santiago Bernabéu in Madrid zum letzten Spiel der unglaublichen Saison 2009/10 auf Bayern München.
Der Weg ins Finale
Unglaublich, aber sowohl Inter als auch Bayern München hatten im Finale in Madrid die Chance, das Triple zu holen, doch die beiden Mannschaften erreichten das wichtigste Duell der Saison auf unterschiedliche Weise. Bayern spielte eine solide Gruppenphase, in der man auf Bordeaux, Juventus und Maccabi Haifa traf. Gleichzeitig schaffte Inter am letzten Spieltag den Einzug in eine Gruppe mit dem FC Barcelona, Dynamo Kiew und Rubin Kasan. Besonders dramatisch war das zweite Auswärtsspiel in der Ukraine gegen Dynamo Kiew, da Inter durch ein spätes Comeback in der Nachspielzeit ein wahrscheinliches Ausscheiden in der Gruppenphase verhinderte. Später im Turnier schaltete Bayern im Halbfinale Fiorentina, Manchester United und dann Lyon aus, während Inter gegen Chelsea, ZSKA Moskau und das spannendste Duell des Turniers, ein Halbfinale mit Hin- und Rückspiel gegen Pep Guardiolas FC Barcelona, gewinnen musste. Inter schaffte es, an der spanischen Mannschaft vorbeizuziehen, die in der Saison zuvor unter einem neuen jungen Trainer, der den Fußball komplett revolutionierte, alles gewonnen hatte. Die Nerazzurri gewannen 3:1 in Mailand, bevor sie im Camp Nou mit 0:1 gegen den FC Barcelona verloren – in einem der spannendsten Fußballspiele der jüngeren Geschichte.
Mourinho wurde sofort nicht nur für die Inter-Fans, sondern auch für Real Madrid zum Idol, da er den FC Barcelona im Bernabéu am Champions-League-Sieg hinderte. Es ist nur ein Zufall, aber wenige Wochen später kehrte Mourinho nicht nach Mailand zurück, um den historischen Titel zu feiern, sondern beschloss, in Madrid zu bleiben, wo er wenige Tage später als neuer Cheftrainer von Real Madrid vorgestellt wurde. 2019 sprach er mit DAZN und erklärte erstmals den Grund für diese Entscheidung: „Wenn ich nach Mailand zurückgekehrt wäre, um zu feiern, wäre ich nicht mehr zu Real Madrid gegangen. Ich habe mich entschieden, den Emotionen zu entfliehen.“
Auch Bayern München hatte unter dem niederländischen Trainer Louis van Gaal eine unglaubliche Saison. Er kennt den portugiesischen Trainer gut, da beide von 1997 bis 2000 beim FC Barcelona arbeiteten, als Mourinho dessen Assistenztrainer war, bevor Mourinho seine Trainerkarriere begann. Um seinem ehemaligen Chef Respekt zu zollen, grüßte Mourinho ihn wenige Sekunden vor dem Abpfiff des Schiedsrichters, als Inter dank eines Doppelpacks von Milito in Madrid mit 2:0 gewann.
Wer spielte in Madrid?
Beide Teams mussten mit wichtigen Ausfällen rechnen: Bayern-Flügelspieler Franck Ribéry war gesperrt und verpasste das Finale in Madrid, ebenso wie Thiago Motta für Inter, der im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona die Rote Karte sah.
Bayern-Elf: Hans-Jörg Butt; Philipp Lahm, Daniel Van Buyten, Martin Demichelis, Holger Badstuber; Bastian Schweinsteiger, Mark van Bommel, Hamit Altıntop, Arjen Robben, Thomas Müller; Ivica Olić.
Inter-Elf: Julio Cesar; Maicon, Walter Samuel, Lucio, Christian Chivu; Estaban Cambiasso, Javier Zanetti; Goran Pandev, Wesley Sneijder, Samuel Eto'o; Diego Milito.
Wie ging es weiter?
Kurz nach dem Schlusspfiff und den Feierlichkeiten kehrte Inters Mannschaft ohne Mourinho nach Mailand zurück. Mourinho entschied sich, in Madrid zu bleiben, wo er wenige Tage später seinen Vertrag beim Verein von Florentino Pérez unterschrieb. Pérez wollte mit ihm die Dominanz des FC Barcelona und Pep Guardiolas beenden. Der italienische Spitzenklub entschied sich für die Verpflichtung des ehemaligen Liverpool-Trainers Rafa Benítez, der die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllen konnte und ihn im Dezember nach dem Gewinn der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ablöste.
Inters neuer Trainer Leonardo startete gut, und die Nerazzurri trafen im Achtelfinale der Champions League 2010/11 erneut auf Bayern München, wo sie in einem ereignisreichen Rückspiel in der Allianz Arena mit 3:2 gewannen. Inter schied überraschend gegen einen anderen deutschen Verein, Schalke 04, trainiert von Ralf Rangnick, aus und beendete die Saison 2010/11 mit dem Gewinn der Coppa Italia. Nach dieser Saison geriet Inter mehrere Jahre lang in Schwierigkeiten, da Moratti zurücktrat und seine Rolle als Eigentümer des Teams aufgab. Dies führte zu neuen Investoren wie dem indonesischen Geschäftsmann Erick Thohir, bevor der chinesische Konzern Suning einstieg, der das Team in einen neuen Zyklus führte, der die sieglose Serie 2021 mit dem Titel in der Serie A beendete, elf Jahre nach dem Triple und der historischen Saison 2009/10.
Für Bayern München war die Saison 2010/11 eine große Enttäuschung, fußballtrikots günstig da Trainer van Gaal nach der Niederlage gegen Inter entlassen wurde und Bayern nur Dritter in der Bundesliga wurde, während Jürgen Klopp mit Borussia Dortmund seinen ersten Bundesligatitel gewann. Bayern entschied sich, Vereinslegende Jupp Heynckes zurückzuholen und in seiner ersten Saison schaffte er es bis ins Champions-League-Finale 2011/12, das in München ausgetragen wurde, wo er dann aber im Elfmeterschießen gegen Roberto Di Matteos Chelsea verlor. Es dauerte nur ein Jahr, aber dann holte Heynckes in der Saison 2012/13 mit Bayern München das Triple: Er gewann die Bundesliga, den DFB-Pokal und schließlich die UEFA Champions League im Wembley-Finale gegen Klopps Borussia Dortmund.